Diese einladende Doppelhaushälfte bietet die perfekte Kombination aus Komfort, Funktionalität und modernem Wohnen. Mit ihrer durchdachten Raumaufteilung und einer großzügigen Wohnfläche präsentiert sich das Haus als idealer Rückzugsort für Familien, Paare oder all jene, die ein Zuhause mit persönlichem Charakter suchen.
Das Haus besticht durch eine helle und freundliche Atmosphäre. Große Fenster sorgen in allen Räumen für viel Tageslicht, während die geschmackvolle Innenausstattung ein behagliches Wohngefühl vermittelt. Das Erdgeschoss bietet ein offenes Wohn- und Esszimmer mit direktem Zugang zur Terrasse und dem gepflegten Garten ein idealer Ort für gemütliche Abende oder sommerliche Grillfeste.
Im Obergeschoss befinden sich die Schlafzimmer, die durch ihre angenehme Größe und flexible Nutzungsmöglichkeiten überzeugen. Ein Badezimmer mit Dusche und Wanne sowie WC rundet das Angebot ab. Zusätzlichen Stauraum bietet das Dachgeschoss, das sich auch als Hobby- oder Arbeitsbereich nutzen lässt.
Gepflegter Garten: Eine grüne Oase, perfekt zum Entspannen oder Spielen für die Kinder.
Parkmöglichkeiten: Eine eigene Garage und ein Stellplatz direkt vor dem Haus.
Lage: Ruhige Wohnlage mit guter Anbindung Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel sind schnell erreichbar.
Ob gemütliche Stunden im Wohnzimmer, Familienzeit im Garten oder Rückzugsmöglichkeiten in den großzügigen Zimmern diese Doppelhaushälfte vereint all das, was Wohnen lebenswert macht. Hier können Sie sich direkt zuhause fühlen!
Das Löchgauer Feld in Besigheim ist ein malerisches Gebiet, das den Charakter der Region hervorragend widerspiegelt. Eingebettet in die sanften Hänge der Löchgauer Weinberge, präsentiert sich das Areal als ein Ort, an dem Natur, Landwirtschaft und Tradition harmonisch zusammenfließen. Es gehört zur Peripherie der prämierten Weinstadt Besigheim, die 2012 zum schönsten Weinort Deutschlands gekürt wurde.
Die Landschaft des Löchgauer Feldes wird von Weinreben dominiert, die sich in geordneten Reihen über die sonnigen Hänge erstrecken und den unverkennbaren Charakter der württembergischen Weinkultur prägen. Diese Region ist besonders bekannt für ihre hochwertigen Weine wie Trollinger, Lemberger oder Riesling, die hier auf fruchtbaren Böden gedeihen.
Zwischen den Rebzeilen bieten kleine Feldwege Gelegenheit für ausgedehnte Spaziergänge, Radtouren oder Wanderungen mit Blick auf das Neckartal und die umliegenden Wälder. Besonders in den Abendstunden taucht die Sonne die Hänge in ein warmes Licht und bietet spektakuläre Panoramen, die das Herz eines jeden Naturliebhabers höher schlagen lassen.
Neben der Landwirtschaft ist das Löchgauer Feld auch ein beliebter Rückzugsort für Einheimische, die die Ruhe der Natur genießen möchten. Kleine Streuobstwiesen und Hecken durchbrechen die Weinberge und bieten Lebensraum für eine vielfältige Flora und Fauna.
In der Nähe laden die historische Altstadt Besigheims mit ihren Fachwerkhäusern, gemütlichen Weinstuben und kulturellen Veranstaltungen zu einem Besuch ein, der die Erkundung des Löchgauer Felds perfekt abrundet. Egal ob Weinkenner, Naturliebhaber oder Wanderbegeisterter das Löchgauer Feld in Besigheim ist ein Geheimtipp in der malerischen Weinlandschaft Süddeutschlands.
Endenergiebedarf | 247,2 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1984 |
Wesentlicher Energieträger | Heizöl |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieeffizienzklasse | G |
Ausweis erstellt am | 14.12.2024 |
Ausweis gültig bis | 13.12.2034 |
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis