Diese charmante 2,5-Zimmer-Eigentumswohnung überzeugt mit einer durchdachten Raumaufteilung und einer hellen, freundlichen Atmosphäre.
Das großzügige Wohnzimmer wird durch große Fenster lichtdurchflutet und bietet eine gemütliche Wohnatmosphäre. Die angrenzende Küche ist funktional geschnitten und bietet ausreichend Platz für eine Essecke. Das Schlafzimmer liegt ruhig und bietet genügend Raum für ein großes Bett sowie einen Kleiderschrank. Durch den durchdachten Schnitt der Wohnung ist auch noch Platz für eine "Büroecke".
Besonders hervorzuheben ist das moderne Tageslichtbad, das mit einer Dusche und Badewanne, einem Waschbecken und einem WC ausgestattet ist. Ein weiterer Vorteil dieser Wohnung ist der Stellplatz im Freien, der bequemes Parken direkt vor dem Haus ermöglicht.
Die gepflegte Wohnanlage punktet mit einer guten Infrastruktur sowie kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, öffentlichen Verkehrsmitteln und Freizeitangeboten. Diese Wohnung ist ideal für Singles, Paare oder Kapitalanleger, die ein attraktives Zuhause mit hohem Wohnkomfort suchen.
--Ein neuer Energieausweis ist in Bearbeitung--
Großingersheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Ingersheim im Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg. Die Gemeinde liegt am westlichen Ufer des Neckars, eingebettet in Wiesen, Felder und Weinberge. Durch die verkehrsgünstige Lage am Rande der Region Stuttgart pendeln viele Einwohner in die nahegelegenen Städte Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg.
Ingersheim besteht aus den beiden Ortsteilen Großingersheim und Kleiningersheim mit insgesamt rund 6.400 Einwohnern. Die meisten Gemeindeeinrichtungen befinden sich in Großingersheim, darunter die Grundschule, Sport- und Festhallen, Sportplätze und die Gemeindeverwaltung.
Ein markantes Wahrzeichen von Großingersheim ist die Martinskirche, eine historische Wehrkirche mit romanischen Fundamenten aus dem 12. Jahrhundert und gotischen Bauelementen. Die schießschartenähnlichen Fenster an der unteren Hälfte des Turms erinnern daran, dass es sich um eine alte Wehrkirche handelt.
Die Umgebung von Großingersheim bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Das schöne Neckartal mit seinen Steilhängen lädt zu Wanderungen ein und bietet einmalige Aussichtspunkte. Ein reges Vereinsleben mit Veranstaltungen und Festen fördert die Dorfgemeinschaft der beiden Ortsteile.
Die Geschichte von Großingersheim reicht bis ins Jahr 779 n. Chr. zurück, als der Ort erstmals in einer Schenkung an das Kloster Fulda als Ingiheresheim erwähnt wurde. Im Mittelalter hatte Ingersheim eigene Grafen und ein eigenes Gericht; zeitweise gehörte es auch den Grafen von Calw.
Heute ist Großingersheim ein attraktiver Wohnort mit hohem Erholungswert und einer lebendigen Gemeinschaft.
Endenergieverbrauch | 77 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 2000 |
Wesentlicher Energieträger | Erdgas |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse | B |
Ausweis erstellt am | 25.11.2008 |
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis