395.000,00 € - 74392 Freudental - Reiheneckhaus

herrliche Sicht über Freudental

Eckdaten zur Immobilie

Objekt-ID
0-1825
Objektart
Reiheneckhaus
Lage
74392 Freudental
Zimmer
5
Wohnfläche
ca. 134 m²
Kaufpreis
395.000,00 €
Grundstücksfläche
ca. 398 m²
Kaufpreis pro m²
2.947,76 €
Provision für Käufer
3,570 % des Kaufpreises inkl. MwSt.

Weitere Angaben

Heizungsart
Ofenheizung
Balkon vorhanden
Ja
Terrasse vorhanden
Ja
Gebaeudeart
Wohn
Verfügbar ab
nach Vereinbarung

Objektbeschreibung

Das Reihenendhaus besticht durch seine besondere Lage am Ende einer zusammenhängenden Häuserzeile und vereint großzügiges Wohnen mit einer harmonischen Einbindung in die Nachbarschaft. Durch die offene Seite erhält das Haus besonders viel Tageslicht und eine angenehme Durchlüftung. Die Fassade ist oft individuell gestaltet und setzt sich dezent von den angrenzenden Gebäuden ab.

Der Eingangsbereich führt in ein einladendes Erdgeschoss, mit einem großen Wohnbereich und einer großen Küche mit einem klasse Essbereich in der Küche. Große Fensterflächen sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre, während der direkte Zugang zum Garten ein naturnahes Wohngefühl vermittelt. Ferner ist auf dieser Etage auch ein Ausgang auf einen Balkon vorhanden. Die obere Etage beherbergt mehrere Schlafräume sowie ein Bad, das mit moderner Ausstattung für Komfort sorgen würde.Der teilausgebaute Dachstuhl ergänzt den Wohnbereich sehr positiv.

Der Gartenbereich erstreckt sich entlang der Rück- und oft auch der freien Seitenfläche des Hauses. Hier bietet sich Platz für eine Terrasse, Beete oder einen kleinen Spielbereich. Eine seitliche Zufahrt oder ein zusätzlicher Eingang erleichtert den Zugang zum Grundstück.

Dank der Ecklage verbindet das Reihenendhaus die Vorteile eines Reihenhauses mit einem großzügigeren Raumgefühl und mehr Privatsphäre. 

Lage

Freudental ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, etwa 10 Kilometer westlich von Bietigheim-Bissingen. Eingebettet in die sanften Hügel des Strombergs, ist der Ort von Weinbergen und Wäldern umgeben, die zu Wanderungen und Radtouren einladen.
Ein markantes Wahrzeichen ist das Schloss Freudental, ein beeindruckender Barockbau aus dem 18. Jahrhundert, der heute als kulturelles Zentrum dient.
Die Geschichte Freudentals ist eng mit der jüdischen Gemeinde verbunden, die im 18. und 19. Jahrhundert einen bedeutenden Teil der Bevölkerung ausmachte. Die ehemalige Synagoge von 1770 beherbergt heute das Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V., das an diese Zeit erinnert. Am nordwestlichen Waldrand befindet sich zudem der jüdische Friedhof.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische Landschaft des Strombergs führen. Ein besonderes Highlight ist der Weg zum Rotenberg, der vorbei am Katzenbrunnen, der Gauls- und Pfeiferhütte sowie dem sogenannten "Altertum" führt und herrliche Ausblicke bietet.
Freudental verbindet auf harmonische Weise historische Sehenswürdigkeiten mit einer reizvollen Natur und lädt Besucher dazu ein, die reiche Geschichte und die landschaftliche Schönheit des Ortes zu entdecken.

Energieausweisdaten

Endenergiebedarf 173,3 kWh/(m²*a)
Baujahr 1972
Wesentlicher Energieträger Strom
Energieausweistyp Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse F
Ausweis erstellt am 26.10.2021
Ausweis gültig bis 25.10.2031
F

Umgebung und Wohnlage

Ergebnisse auf Karte anzeigen

Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

Datenschutzhinweis